Özgen Senol
Hallo und Danke
für Dein Interesse an unserer

11. Brain-Trust Gruppe

Was ist eine Brain-Trust Gruppe?
Vielleicht kennst Du das:
Du bist an dem Punkt gekommen, an dem Du nicht mehr weiterweißt. Dann sind in solchen Momenten Unterstützung durch Personen mit ähnlichen Interessen, Zielen und Werten sehr kostbar.
Mit mehreren zusammen lässt sich mehr erreichen als alleine. Dies gilt auch für Selbständige. Das Brain-Trust-Prinzip macht sich genau das zu Nutze.

Der Brain-Trust ist ein vertraulicher Zusammenschluss von Selbständigen, die ihr Wissen miteinander teilen möchten, um sowohl ihr Business, als auch ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Neben dem Austausch von Wissen (und ggf. der Überprüfung von Fortschritten), werden Ideen einzelner Teilnehmer auf den Prüfstand gestellt, kritisch hinterfragt und gemeinsam weiterentwickelt, somit ein sehr wertvolles Konzept für Selbständige wie kein anderes.
  • Einmal in der Woche treffen wir uns virtuell in einem Zoom-Meeting für jeweils ca. zwei Stunden, um uns auszutauschen.
  • Das Ziel vom Brain-Trust ist es, dass alle Selbständigen von den Gesprächsinhalten profitieren.
  • Beim Brain-Trust handelt es sich letztendlich um eines der erfolgreichsten Erfolgsprinzipien.

7800 ⏱️
geschätze Praxisstunden
10x 🚀
Brain-Trust Gruppen
125 💸
Selbständigen geholfen
Zur Person Özgen Senol
aus Leidenschaft und Begeisterung
Mein Name ist Özgen Senol.
Ich unterstütze kleine und mittlere Unternehmen mittlerweile seit über 25 Jahren.
Selbständigkeit war für mich immer die erste Wahl. Ich vermittle einen Mindset von Lernen, Veränderung und Miteinander durch den Einsatz von zeitgemäßen Strukturen und Methoden nach Modelling of Excellence.
Ich liebe Veränderungen, Neues zu lernen und investiere viel Zeit und Geld in meine persönliche Weiterbildung.

Mein Fachgebiet liegt in der Persönlichkeitsentwicklung, dem Management, der Motivation und im Bereich der Gesundheit. Durch meinen starken Fokus auf diese Bereiche unterstütze ich Unternehmen dabei, ihre Abläufe zu rationalisieren und zu vereinfachen, sowie die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern.
Meine langjährige Erfahrung ermöglicht es mir, maßgeschneiderte Seminare und Coachings anzubieten, die individuell auf die Bedürfnisse der Unternehmen zugeschnitten sind.
Dabei lege ich großen Wert darauf praktische Werkzeuge und Strategien.
Was erwartet Dich in einem
Brain-Trust Gruppe?
In einer Brain-Trust Gruppe (Mastermind) Gruppe tauschst Du Dich mit gleichgesinnten Mitgliedern regelmäßig zu Euren selbstgesteckten Zielen, Herausforderungen und Erfolgen aus. Seit einigen Jahren erfreuen sich Mastermind Gruppen wachsender Beliebtheit. Dabei erfüllt der wiederkehrende Austausch innerhalb der Gruppe zwei Funktionen:
• Das Gegenseitiges Fördern und Fordern hilft, die selbst gesteckten Ziele schneller zu erreichen und diese zu feiern.
• Die Teilnehmer bewahren vor Betriebsblindheit beim Verfolgen der definierten Ziele.
Nutze die Möglichkeit in Gemeinschaft mittels einer Brain-Trust Gruppe an Deinen beruflichen und privaten Vorhaben zu arbeiten, Feedback zu erhalten, motiviert zu werden und miteinander zu wachsen.

Brain-Trust ist die Lösung
Dein Nutzen
Ein solcher Brain-Trust ist im engeren Sinne kein Netzwerk und auch kein Forum, um die eigenen Dienstleistungen zu verkaufen, sondern ein Arbeitszusammenhang. Für Selbständige heißt dies: Ein Selbständigen-Brain-Trust darf nur aus Selbständigen bestehen. Innerhalb des Brain-Trusts herrscht absolute Offenheit.
Der Brain-Trust dient natürlich dem Austausch über bestimmte Fragen: Wie komme ich mit meiner Strategie weiter? Wie gehe ich mit einem Problem um? und so weiter. Alleine durch diesen Austausch mit anderen erfahrenen Unternehmern und Selbständigen werden oft viele Probleme gelöst oder zumindest ergeben sich daraus neue Blickwinkel. Die Erfahrungen werden potenziert.
Ein Brain-Trust geht aber auch in die Tiefe.
Aber die wirklich wertvollen Aspekte eines Brain-Trusts sind die beiden folgenden:
Erstens, durch den Umgang mit anderem Selbständigen lernt man erfolgreiches Unternehmertum.
Und zweitens werden persönliche Ziele im Rahmen eines solchen Brain-Trusts öffentlich kommuniziert und "kontrolliert". Ein Brain-Trust bietet so eine produktive Art der sozialen Kontrolle: Ein Braintrust ist der Turbo für die eigene Entwicklung als Unternehmer und Selbständiger.
Ein Brain-Trust ist wie ein Turboantrieb.
Er katapultiert dein Unternehmen auf die nächsten Stufen – effektiv und nachhaltig. Wie das gelingt?
• Unterschiedliche Branche, Alter, Persönlichkeit: Jeder Selbständige ist anders, jeder hat im Laufe der Zeit seine eigenen Erfahrungen gemacht. Durch den offenen Austausch ergeben sich für dich immer wieder neue Blickwinkel und neue Ideen.
• Du stehst vor einer wichtigen Entscheidung? Du brauchst Input, um deine Vision weiterzuentwickeln? Erarbeite dir einen konkreten Umsetzungsplan und profitiere von der Erfahrung der gesamten Gruppe.
• Ein Brain-Trust ist kein Laber-Club. Alle Teilnehmer arbeiten mit großer Ernsthaftigkeit an sich und ihren Unternehmen. Auch du wirst Verpflichtungen eingehen, um dich zu motivieren und deine Ziele auch wirklich zu erreichen.
• Das starke Gefühl von Zusammenhalt in der Gruppe ist nicht auf die persönlichen Treffen beschränkt. Nahezu immer entstehen Kontakte über die persönlichen Treffen hinaus. Das wird dir Mut machen, neue Wege zu gehen.
Allein aber nicht einsam!
Austausch, wenn es darum geht:
Entscheidungen zu treffen
Erfolge zu feiern
Rückschläge zu diskutieren
Investionen zu tätigen
uvm.
Solopreneure
Selbständiger
Freiberufler
Unternehmer
Das Fundament von erfolgreichen Brain-Trusts
Alle Unsere Brain-Trust-Teilnehmer stimmen zu, sich an folgenden Regeln zu halten:
Zuverlässigkeit
Innerhalb einer Brain-Trust Gruppe gilt die sogenannte Handschlag-Mentalität. Alle Mitglieder können sich auf das Wort eines anderen Mitglieds verlassen, es bedarf keiner Verträge, wie bspw. einer Verschwiegenheitserklärung.
Wir sind weltoffen und freiheitlich orientiert. Wir stehen zu unserem Wort und zum Handschlag. Wir geben und verlangen Vertrauen.
Verschwiegenheit
Alle Teilnehmer verpflichten sich das Gehörte und Gesehene absolut vertraulich zu behandeln und nur innerhalb der Brain-Trusts-Treffen anzusprechen. Nur so kann ein Klima der Offenheit geschaffen werden.
Fokus
Das Ziel eines Brain-Trusts ist die persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung der Teilnehmer und ihrer Unternehmungen. Es ist zwingend notwendig, dass dieser Fokus von allen Unternehmern angenommen und beibehalten wird.
Die Vergangenheit hat gezeigt, dass - unter Einhaltung des oben genannten Fundaments - Selbständige, dank ihres Austauschs innerhalb einer Brain-Trust Gruppe, Unglaubliches schaffen können.
Ablauf und Inhalte
Das Ziel: Persönlich sowie beruflich noch erfolgreicher zu werden.
Jedes Treffen kann einem bestimmten Schwerpunktthema gewidmet sein, z.B. Strategie, Führung, Marketing oder Persönlichkeit. Es kann aber auch sein, dass einfach die aktuellen Anliegen der Teilnehmer besprochen werden.
Zu Beginn eines jeden Treffens hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, von seinen Herausforderungen zu berichten, die ihn aktuell beschäftigen, oder sich Feedback zu bestimmten Themen einzuholen. Anschließend wird das Schwerpunktthema vorgestellt und von allen Teilnehmern diskutiert. Zu Abschluss eines Braintrust-Treffens werden persönliche Ziele der Unternehmer sowie die Agenda für das kommende Treffen besprochen.
Jeder hat die Möglichkeit mindestens eines seiner aktuellen Herausforderungen anzubringen und die Anderen dazu diskutieren zu lassen
Ein Turbo für deine unternehmerische
und persönliche Entwicklung
Du hast Lust, bei uns mitzumachen?
Zusammenfassung
Hier werden die meisten Deiner Fragen (hoffentlich) beantwortet.
Was ist eine Brain-Trust (Mastermind) Gruppe?
Siehe oben
Für wen bzw. Voraussetzung?
Für Selbständige (oder für die, die sich gerade Selbständig machen) mit max. 1-2 Angestellten. Wie alle unsere Brain-Trust-Teilnehmer solltest auch du Unternehmer / Selbständiger sein oder gerade auf dem Weg zur Selbständigkeit. Du solltest den Wunsch haben, dich auf Augenhöhe auszutauschen und dein Wissen und deine Erfahrung mit den anderen Teilnehmern zu teilen.
Wann/Dauer/wie oft:
Wir treffen und virtuelle in einem Zoom-Call jeden Dienstag um 07:00 Uhr bis ca. 09:00 Uhr. Es gibt immer eine Ton-Aufzeichungen für eine Woche für die, die nicht dabei sein können.
Welche Themen, Inhalte (siehe Mappe)***
Siehe oben
Bestehende Brain-Trust Gruppen:
Es gibt aktuell vier geschlossene Gruppen.
Gibt es andere Kommunikations-Kanäle?**
Whatsapp-Gruppe / Telegram. Für schnelle Fragen, für Erfolgsmeldungen, die motivieren, Mindset-Hilfen etc.
Warum Brain-Trust – Selbständige unter sich?
  • Andere Selbständige können sich viel einfacher in Ihre eigene Problematik einfühlen, weil sie diese aus eigenem Erleben kennen.
  • Andere Selbständige sind oft sehr viel schonungsloser und direkter in ihren Einschätzungen als dies Freunde oder Mitarbeiter je sein könnten.
  • Andere Selbständige haben oft ein sehr feines Gespür, was funktioniert und was nicht.
  • Andere Selbständige haben oft jahre- oder gar jahrzehntelange Erfahrung.
Ab wieviel Teilnehmer beginnt eine neue
Brain-Trust Gruppe?
Eine neue Brain-Trust Gruppe beginnt meist schon ab 3-5 Teilnehmern und wächst bis max. 15 Teilnehmern. Diese Gruppe bleibt solange existent, bis sie sich auflöst.
Aufnahme in die Gruppe: Bin ich “Mitglied” für ein Jahr?**
Es gibt keine feste Laufzeit. Jeder kann jederzeit aus der Gruppe austreten.
Mindesdauer drei Monate, dann monatlich ausstieg, insofern kein Risiko, knebelverträge oder lange Laufzeiten. Wir gehen davon aus, dass Sie aus freien Stücken immer dabei sein wollen, da Ihnen die Brai-Trust Gruppe tatsächlicher Merhwert bietet.
Ersten Schritte – Dein Einstieg:
Ersten Schritte für
Deinen Einstieg in unsere neuen Brain-Trust Gruppe:
Du bist dir jetzt schon sicher, dass Brain-Trust genau das Richtige für dich ist! Aber du hast Fragen oder vielleicht bist du dir unsicher, ob du die erforderliche Zeit aufbringen kannst oder ob die Inhalte dich überfordern, anstatt dich voranzubringen.
Um dir deine Entscheidung leichter zu machen, biete ich Dir ein unverbindliches Gespräch an. Hier bekommst du ein Gespür für das, worauf Du Dich im Brain-Trust freuen kannst.
Deine Daten sind sicher und geschützt.
Das Gespräch ist kostenlos und unverbindlich.
Alle Deine Fragen werden beantwortet.
Das Gespräch dauert so lange, wie es notwendig ist.
Gender-Hinweis Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Die verkürzte Sprachform beinhaltet keine Wertung.